Jedes Jahr bringt die Adventszeit eine besondere Atmosphäre ins Kompetenzzentrum. Neben dem regulären Unterricht gibt es verschiedene Traditionen, um uns auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Ein besonders schöner Anblick sind die Tannenzweige, die mit Lichtlein, Kugeln und kleinen Anhängern geschmückt an den Türen der Klassenzimmer hängen und so festliche Stimmung in den Flur bringen.
Ebenso haben die Klassen auch ihre Klassenzimmer dekoriert. An den Fenstern hängen Sterne, Schneeflocken und weitere selbst gebastelte Dekorationen.
Am 6. Dezember besuchte der Santiklaus zusammen mit dem Schmutzli das Kompetenzzentrum. Er ging in einige Klassen, verteilte feine Sachen und erzählte manchmal sogar aus dem goldenen Buch. Die Kinder haben für ihn gesungen, Verse aufgesagt oder gar seine Wäsche gewaschen.
Im Flur riecht es täglich nach frisch gebackenen Weihnachtsguetzli. Zimtsterne, Mailänderli, Brunsli, Vanillegipferl und viele weitere lecker Guetzli wurden gebacken, probiert und verschenkt.
Beim Adventshaus konnten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern von Klassenzimmer zu Klassenzimmer durchs Kompetenzzentrum spazieren. Man konnte weihnachtlichen Geschichten lauschen, Lebkuchen dekorieren, Lieder singen, Karten basteln und vieles mehr. Ein wunderschöner, weihnachtlicher Nachmittag.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien treffen sich einige Schüler und Schülerinnen zum gemeinsamen Weihnachtssingen. Es entsteht eine festliche Stimmung und stimmt uns nochmals richtig auf Weihnachten ein.
Die Adventszeit zeigt, wie schön es ist, gemeinsam diese besondere Zeit zu erleben.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien sowie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2025!